Sidebar

Sonnen-Riff.de Sonnen-Riff.de
  • Hauptmenü
    • Unsere Becken
    • Unsere Bewohner
    • Berichte

Hauptmenü

Doktorfische im Meerwasseraquarium

Details
Daniel
Unsere gelesenen Bücher
24. März 2009
Zugriffe: 15801
Empty
  •  Drucken 

 Ellen Thaler
"Doktorfische im Meerwasseraquarium"

alt

alt
alt

Band 10 der "ART für ART" Reihe vom Natur und Tier - Verlag, die unter anderem auch das Meerwasseraquaristik Fachmagazin "Koralle" auf den Markt bringen. Kleines nettes Büchlein mit 64 Seiten, das für unter 10 Euro zu haben ist. Halte das Buch sehr geeignet für Anfänger die gerade ihr Meerwasser Aquarium aufbauen und auf der suche nach dem richtigen Tierbesatz sind. 


Weiterlesen: Doktorfische im Meerwasseraquarium

Nano Riffaquarien

Details
Super User
Unsere gelesenen Bücher
10. März 2009
Zugriffe: 15219
Empty
  •  Drucken 

Daniel Knopp
"Nano-Riffaquarien"

alt
alt
alt

Wieder ein Buch aus der bekannten Reihe von "Daniel Knopp". Diesmal nimmt sich der Autor jedoch die faszinierende Nano Welt der Meerwasseraquaristik vor. Das Buch beinhaltet 144 Seiten wertvoller Informationen mit sehr anschaulichen Bildern, die bis in die Nano- Fotographie reichen. Das Buch ist in zwei große Bereiche unterteilt. Zum einen der Aufbau und alles was man über Nano Aquarien wissen sollte und zum anderen Informationen über Auswahl, Herkunft, Bezug und Seltenheit der verschiedenen Tiere die sich für so eine Minipfütze eignen. Ein altbekannter Aufbau den man aus vielen Büchern kennt.

 

 

Weiterlesen: Nano Riffaquarien

Nachzuchten für das Korallenriff-Aquarium

Details
Daniel
Unsere gelesenen Bücher
23. Februar 2009
Zugriffe: 14368
Empty
  •  Drucken 
 Dieter Brockmann
"Nachzuchten für das Korallenriff-Aquarium"
alt
alt
alt

Buch von "Dieter Brockmann" mit 247 Seiten, voller Informationen Rund um das Thema Nachzuchten von Fischen sowie Korallen. 

Ein Buch vollgestopft mit wichtigen Informationen, sowie 1A dargestellten Bildfolgen vom 1. Tag bis Dato nachgezüchteten Korallen sowie Fischen des Autors. Das Geschriebene und die gezeigten Bilder verschmelzen daher sehr gut miteinander.

Positiv aufgefallen ist mir: Dieses Buch bleibt nur beim Thema Nachzuchten, wie es der Titel verspricht. Autor Brockmann geht bei seinen Beschreibungen sehr genau ins Detail. Er verrät alle selber erarbeiten Kniffe, sowie die genaue Fütterherstellung für die Zuchttiere. Man merkt aber auch, das Brockmann mit der Fischzucht mehr Erfahrungen gesammelt hat, wie mit der Nachzucht von Korallen.

Tolle Abschnitte im Buch: " Aufbau und Betrieb einer Korallenfarm"  sowie "Korallen- und Fischzucht warum?" 

Dieses Buch lege ich vor allen den fortgeschritteneren Aquarianern ans Herz, die sich mit der Zucht auseinandersetzen wollen. 

Neuer Meerwasseraquarianer April 2009

Details
Daniel
Interessante Meerwasserzeitschriften
01. April 2009
Zugriffe: 17159
Empty
  •  Drucken 

Der Meerwasser Aquarianer 2/2009

Der neue Meerwasseraquarianer ist da.  Mittelpunkt dieses Heftes ist der Eiweißabschäumer im Detail, was er bringt - was er kann - wer ihn braucht. Wer So wie Ich kurz vor dem Kauf eines neuen Abschäumers steht, sollte dieses Ausgabe jedenfalls nicht verpassen. Ich freue mich schon wie ein Schnitzel auf diesen Bericht Zunge ausstrecken.  Weitere Themen der Ausgabe sowie Infos zum Erwerb finden Sie unter "weiterlesen"-> Bei mir wird jetzt gelesen.

 

Weiterlesen: Neuer Meerwasseraquarianer April 2009
Seite 11 von 12
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework